upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Kinderfoerderung und Betreuung/IB_Suedwest_Kinderfoerderung_Betreuung_Header1.jpg
upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Kinderfoerderung und Betreuung/IB_Suedwest_Kinderfoerderung_Betreuung_Header2.jpg
upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Kinderfoerderung und Betreuung/IB_Suedwest_Kinderfoerderung_Betreuung_Header3.jpg
Kontakt

Kita Wolkenwichtel

Hier fühlen sich Kinder wohl!

Die Kindertagesstätte befindet sich auf dem Dach des Parkhaus Innenstadt am Marktplatz und ist damit tatsächlich die höchstgelegene Betreuungseinrichtung in Offenbach. Sie wird im Frühjahr 2023 nach Neubau mit einer Erweiterung um zwei Gruppen neu eröffnet.

Unsere pädagogischen Fachkräfte betreuen und bilden, fördern und versorgen dann bis zu 100 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in vier Gruppen.

Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. 

Jede Gruppe verfügt über einen großen Gruppenraum mit angeschlossenem Intensivraum für die Arbeit in kleinen Gruppen. Das Außengelände und der Turn- und Werkraum werden von allen Kindern genutzt. 

Wir betrachten unsere Einrichtung als einen Ort für Kinder, an dem das Gefühl der Geborgenheit, die Freude am Spielen und  Lernen und das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen. Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt durch das Miteinander von Kindern, die mit all ihren kulturellen Unterschieden, ihren verschiedenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihren Bedürfnissen, Nöten und Lebensgeschichten eines wollen: sich entwickeln und groß werden und sich dabei sicher und angenommen fühlen.

Die Erzieher*innen sind sich ihrer Verantwortung als Bezugsperson und Vorbild bewusst. Ergänzend zur Familie und stets im Austausch mit den Eltern nehmen sie diese Rolle war. 

Ein grob strukturierter Tagesablauf, ein Wochenrhythmus und der Jahreskreis dienen als Rahmen, der den Kindern Orientierung, Sicherheit, Beständigkeit und Stabilität gibt. Die Betreuung der Kinder erfolgt in den Stammgruppen, beinhaltet aber auch gruppenübergreifende Angebote und Projekte. Der Tagesablauf ist geprägt von aktivem spielerischem Handeln, von Bewegung, Musik und anderen kreativen Angeboten, Sprachförderung und unterschiedlichen Lernangeboten.

Nicht zuletzt geben wir den Kindern immer auch Raum und Zeit für den Aufbau von Beziehungen untereinander. Die Grundlage unserer Arbeit ist das Kinder- und Jugendhilfegesetzes, unsere Satzung und unser Leitbild sowie der hessische Erziehungs- und Bildungsplan. Unsere Mitarbeiter*innen qualifizieren sich regelmäßig über Fortbildungsmaßnahmen weiter.

Wir beraten Eltern zur Entwicklung ihres Kindes und stellen gegebenenfalls Kontakt zu Beratungsstellen her.

In unserer Einrichtung können Kinder mit Integrationsbedarf wegen drohender oder bestehender Behinderung aufgenommen werden. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und erfüllen die formalen Voraussetzungen, um  Kinder mit Behinderung aufzunehmen.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Kita Wolkenwichtel
Kleiner Biergrund 29
63065 Offenbach
Tel.: 069 816645
Zur Routenplanung

Kontakt

Kita Wolkenwichtel
Kleiner Biergrund 29
63065 Offenbach
Tel.: 069 816645
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail