IB-Kita Heusteigzwerge
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Es ist uns eine Freude, Ihr Kind mit Fürsorge und Verantwortung bei uns zu betreuen und Ihnen so im Alltag zur Seite stehen zu können.
Unser Konzept und unsere Werte
Jedes Kind ist ein einzigartiges Individuum, das es verdient, dass man sich ihm liebevoll zuwendet, auf seine ganz persönlichen Bedürfnisse eingeht und es fördert. Darin sehen wir – gemeinsam mit der Mutter und dem Vater eines jeden Kindes – unsere umfassende Aufgabe.
Wir betreuen Kinder von 0 bis 6 Jahren, Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Damit Ihr Kind sich in dieser Zeit bei uns wohlfühlt und sich seine Welt erobert, bieten wir ihm viele Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen.
In einer geregelten Tagesstruktur mit gruppeninternen und gruppenübergreifenden Aktivitäten bemühen wir uns um eine gute Ausgewogenheit zwischen offenen und festen Bildungs- und Spielangeboten. Dabei richten wir die intellektuelle Stimulation auf den bei jedem Kind angeborenen Lern- und Entdeckerdrang aus. Die emotionale Konstante bildet die jedem Kind fest zugehörige Bezugsgruppe und seine/n feste/n Bezugsbetreuer/in.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder bei uns frühzeitig eine gesunde Lebensweise kennen lernen und einüben, denn sie bildet die Grundlage für eine positive Entwicklung und spätere gesunde Lebensführung.
Experimentieren, gestalten, sprechen, musizieren … wir ebnen Ihrem Kind viele Wege zu einer ganzheitlichen Lebenswelt. Besonderen Wert legen wir von Anfang an auf die Entwicklung der Sprache, denn wir betrachten sie als das wichtigste Kommunikationsinstrument zwischen den Menschen und als Fundament für eine positive interkulturelle Verständigung.
Die Kinder stehen bei all unserem Handeln immer im Mittelpunkt. Eine wirklich hochwertige und weitreichende individuelle Förderung können wir durch ein ständiges Weiterbilden unserer Betreuer/innen und durch ein konsequentes Qualitätsmanagement unserer Einrichtung garantieren.
Aber trotzdem gilt: Egal wie gut wir sind – mit Ihnen gemeinsam sind wir besser! Eine qualitativ hochwertige Betreuung Ihres Kindes wird maßgeblich durch einen intensiven Austausch zwischen Betreuer/in und Ihnen als Eltern gestärkt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen, sich an Kita-Aktivitäten zu beteiligen oder an Elternabenden und Informationsveranstaltungen Ihre Anliegen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie.
Die Kita
Wir möchten Ihnen helfen, Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können. Mit unserer pädagogischen Arbeit unterstützen wir Sie, den Grundstein zu legen, dass Ihre Kinder zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen und sich geborgen und wohlfühlen.
Bei uns ist jeden Tag was los. Egal, ob alleine oder gemeinsam, wir gehen immer auf Entdeckungstour. Wer dabei ein bisschen müde wird, der schlummert einfach mal zwischendurch. Geburtstagskinder werden natürlich gefeiert.
Wir sind alle ganz verschieden, trotzdem hat jeder seinen Spaß: große Maler, mutige Architekten und Forscher, temperamentvolle Trapezkünstler.
Wir lernen hier auch viel fürs Leben: Wie man richtig seine Zähne putzt, gesundes Essen auswählt, Risiken beim Rumtollen einschätzt, Geschichten erzählt, …
… und, wo es die schönsten Wiesen gibt und welche Vögel im Wald zuhause sind, wo man vierblättrige Kleeblätter findet, wie man einen dicken Hund zeichnet …
Komm’ zu uns – spiele und lerne mit uns!
Das Orchester der Tiere geht an den Start
Hinter uns liegt ein herausforderndes Jahr. Viele geplante Aktivitäten konnten wir 2021 aufgrund der Coronapandemie leider nicht durchführen. Auch die sozialen Kontakte waren aufgrund des Lockdowns eingeschränkt, die täglichen Begegnungen und das Miteinander in der Kita waren nicht mehr wie gewohnt gegeben. Aus diesem Grund haben wir ein tolles Projekt für unsere Kinder beantragt und freuen uns sehr, dass es bewilligt wurde und wir jetzt damit starten können.
Um was geht es nun in diesem Projekt?
Mit dem 10-wöchigen Projekt "Das Orchester der Tiere" wollen wir unseren Kindern die Teilnahme an einer musikalischen und sprachlichen Frühförderung ermöglichen. Wir wollen erreichen, dass zum einen die Sprachfähigkeit der Kinder verbessert und zum anderen das Gruppenzusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden.
Was genau machen wir im Projekt?
- Wir machen Tanz- und Bewegungsspiele, Lieder-, Stimm- und Sprachspiele, Reime und mehr in Begleitung einer Musiklehrerin, die immer mittwochs in unsere Kita kommt und all dies mit den Kindern durchführt.
- Angeleitetes Musizieren mit dem Musikkoffer: Jedes Kind bekommt ein eigenes Instrument und darf sich aktiv beteiligen. So lernen die Kinder eine Vielzahl von Instrumenten kennen und erleben durch die unterschiedlichen Materialien auch die Unterschiede in Haptik und Klang.
- Eltern stellen Musikinstrumente vor: Um die Reise durch die Welt der Musikinstrumente noch abwechslungsreicher zu gestalten, laden wir Sie herzlich dazu ein, ein Musikinstrument Ihrer Wahl den Kindern vorzustellen und auf ihm vorzuspielen.
- Besuch Kinderkonzert/Theateraufführung: Je nach Altersgruppe besuchen wir entsprechende Vorstellungen im FITZ-Theater Stuttgart oder JES (Junges Ensemble Stuttgart).
- Haus-Rallye im Gustav-Siegle-Haus: Wir besuchen mit den Kindern Musiker*innen im Gustav-Siegle-Haus. Dort haben die Kinder die Möglichkeit Instrumente und die Musiker*innen der Stuttgarter Philharmoniker kennenzulernen.
- Märchenwanderung mit der Märchenhexe: Steffi die Märchenhexe nimmt unsere Kinder mit auf einen Waldspaziergang durch den Bopserwald und erzählt dabei die schönsten Märchen.
Wer finanziert das Projekt?
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms "Aufleben - Zukunft ist jetzt" der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung durchgeführt und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona" der Bundesregierung.
Gefördert durch:
Jobs
Sie lieben die Arbeit mit Kindern? Dann sind Sie hier beim IB genau richtig.
Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, den kleinen Zwergen eine schöne Kindheit zu ermöglichen. Zusammen in einem starken Team sorgen wir dafür, dass Kinder mit spielerischem Lernen und Spaß auf das Leben vorbereitet werden.
Bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Kreativität in den IB.Kita-Alltag ein und gestalten Sie diesen aktiv mit. Wir freuen uns stets über Bewerbungen von engagierten Kollegen und Kolleginnen, die unser Team bereichern.
Downloads
Sie möchten Ihr Kind in der Kita Heusteigzwerge anmelden?
Den Anmeldebogen können Sie hier downloaden